JavaScript is required

Was ist Supervision/Coaching?

Supervision und Coaching als Beratungsformate in beruflichen Kontexten haben sich im Laufe der letzten Jahrzehnte zu eigenständigen Professionen entwickelt.  Gegenstand des professionellen Handelns von Supervisor*innen und Coaches ist die berufsbezogene reflexive Beratung im Spannungsfeld von Person – Rolle – Organisation – Klientel / Adressatenkreis.


Supervision und Coaching sind reflexive Beratungsformate, um Arbeitsbeziehungen professionell zu gestalten und berufliche Herausforderungen zu bewältigen.


Dabei können die Anlässe für Supervision/Coaching sehr vielschichtig sein. Sie reichen von der regelmäßigen Reflexion bestehender Arbeitsbeziehungen zu Klient:innen/Adressat:innen für Berufstätige, deren Haupttätigkeit die Arbeit mit Menschen ist, über die Reflexion und Bearbeitung von Themen in der Zusammenarbeit in Teams bis hin zur Unterstützung in situativen beruflichen Herausforderungen. Wesentlicher Bezugspunkt ist jeweils die Ausgestaltung der beruflichen Rolle und des professionellen Handelns.


Supervision richtet sich an Einzelpersonen, Gruppen oder Teams und bezieht den organisationalen Kontext mit ein.